Patientenmanagement neu gedacht: Digital, schnell & komfortabel
Der Fachkräftemangel trifft auch Ihre Praxis? Die Anmeldung ist überlastet, das Telefon klingelt pausenlos, das Wartezimmer ist voll. Ihr Team arbeitet am Limit, Patienten werden ungeduldig - und Sie fragen sich, wie das auf Dauer funktionieren soll. Genau hier setzt unsere digitale Lösung an: Patienten melden sich selbstständig über ein Terminal an, verfolgen ihre Wartezeit live auf dem Smartphone und werden automatisch benachrichtigt, wenn sie an der Reihe sind – mit oder ohne Termin. So entlasten Sie Ihr Personal, reduzieren Rückfragen, vermeiden Wartefrust und schaffen Raum für das Wesentliche: gute Medizin und zufriedene Patienten.
Und das Beste daran: Mit unserer Plug & Play-Lösung modernisieren Sie Ihre Praxisabläufe sofort – ohne technische Hürden, ohne langwierige Integration. Einfach anschließen und durchstarten.
Wie unser Produkt funktioniert?
Spürbare Entlastung. Täglich messbarer Nutzen
Mit unserer digitalen Lösung entlasten Sie Ihr Team dort, wo es täglich am meisten gebraucht wird: an der Anmeldung und im Patientenmanagement. Rückfragen zum Ablauf, lange Wartezeiten und unklare Kommunikation gehören der Vergangenheit an.
In der Praxis bedeutet das: bis zu 50 % weniger Rückfragen an der Anmeldung, deutlich mehr Übersicht im Praxisalltag und spürbar weniger Stress für Ihr Team. Gleichzeitig steigt die Zufriedenheit Ihrer Patienten – selbst bei Wartezeiten, weil sie informiert, eingebunden und digital begleitet werden.
Und das Beste: Die Lösung ist ohne IT-Aufwand sofort einsatzbereit. Kein Umbau, keine Softwareinstallation – einfach anschließen und loslegen.
Das macht unsere Lösung ideal für Praxen, die mit knappen Personalressourcen arbeiten, einen hohen Patientendurchsatz bewältigen müssen und trotzdem einen exzellenten Service bieten wollen – mit weniger Belastung und mehr Struktur im Alltag.
Plug & Play – unabhängig von Ihrer Praxissoftware
Viele neue Systeme bedeuten Aufwand, Integration und Kosten. Unsere Lösung nicht: Sie funktioniert komplett unabhängig von Ihrer Praxissoftware, der TI und der Gesundheitskarte.
Einfach Plug & Play:
- ✓ Kein Eingriff ins PVS
- ✓ Kein Zugriff auf Praxisdaten
- ✓ Kein IT-Aufwand
✓ In wenigen Minuten startklar
Fazit: Digitalisierung, die Ihr Team entlastet - ohne Ihr bestehendes System anzufassen.
Weil sich Entlastung bezahlt macht
Was auf den ersten Blick wie ein Kostenpunkt wirkt, ist in Wirklichkeit eine tägliche Entlastung – für Ihr Team, Ihre Abläufe und Ihr Budget. Denn unser digitales Check-in-System übernimmt Aufgaben, für die sonst wertvolle Mitarbeiterzeit draufgeht. In Zeiten knapper Ressourcen ist genau das der Unterschied zwischen Überlastung und Effizienz.
Statt zusätzlichem Personal investieren Sie einmal – und profitieren jeden Tag:
- ✓ Ihr Team wird entlastet, weil Patienten sich selbstständig anmelden und live über ihre Wartezeit informiert werden.
- ✓ Ihre Praxis gewinnt wertvolle Zeit, die Sie in Behandlungen statt Organisation investieren können.
- ✓ Patienten empfinden den Service als modern, strukturiert und angenehm – das steigert Zufriedenheit und Weiterempfehlung.
Die Folge: weniger Stress, effizientere Abläufe, wirtschaftlich messbarer Nutzen. Und das Beste daran? Die Investition amortisiert sich oft schon nach wenigen Monaten – allein durch eingesparte Zeit und verbesserte Abläufe.
Die Vorteile im Überblick
Effizienzsteigerung & Entlastung der Praxis
- Selbstständiger Check-in reduziert die Arbeitslast der Anmeldung.
- Automatische Patientensteuerung spart Zeit und optimiert Abläufe.
- Kürzere Wartezeiten und strukturierte Patientenlenkung verbessern die Organisation.
Verbesserte Patientenerfahrung & Flexibilität
- Patienten erhalten ein mobiles Ticket und sehen Wartezeit & Position in Echtzeit.
- Sie können sich frei bewegen (z. B. ins Café) und werden auf dem Smartphone oder Monitor aufgerufen.
- Weniger Unsicherheit, weniger Nachfragen an der Rezeption, entspannteres Warten.
Einfache, kostengünstige & zukunftssichere Lösung
- Plug & Play: Terminal kommt fertig eingerichtet – anschließen & sofort einsatzbereit.
- Kein technischer Aufwand – einfache Einrichtung ohne IT-Kenntnisse.
- Erweiterbar mit Funktionen wie Online-Terminbuchung für noch mehr Komfort.
Automatisierte Abläufe & Entlastung der Anmeldung
- Patienten checken selbstständig ein – weniger Verwaltungsaufwand für das Praxispersonal.
- Terminbuchung & Check-in sind voll automatisiert – kein manuelles Einpflegen mehr nötig.
- Reibungslose Abläufe sorgen für eine effizientere Patientensteuerung.
Bessere Planbarkeit & weniger Leerlauf
- Termine sind perfekt getaktet – weniger Wartezeiten & optimierte Terminauslastung.
- Patienten mit Termin werden priorisiert – bessere Patientenlenkung & kürzere Engpässe.
- Kein „Überbuchungschaos“ mehr – klare Steuerung durch digitales Terminmanagement.
Hoher Komfort für Patienten – modernes Praxisimage
- Patienten erhalten einen digitalen, strukturierten Prozess – weniger Unsicherheit.
- Transparenz über Wartezeiten, mobile Flexibilität & intuitive Nutzung.
- Die Praxis präsentiert sich als moderne, innovative Einrichtung, die Digitalisierung sinnvoll nutzt.
Zuverlässige Hardware – Made in Germany
Zuverlässige Hardware – Made in Germany
Unsere robusten und langlebigen Self-Check-In Geräte wurden speziell für den Einsatz im Gesundheitswesen entwickelt. Dank hochwertiger Materialien und präziser Fertigung in Deutschland bieten sie maximale Zuverlässigkeit, Sicherheit und Effizienz. Die intuitive Bedienung ermöglicht eine schnelle Patientenregistrierung, reduziert Wartezeiten und entlastet Ihr Praxispersonal. Perfekt abgestimmt auf den dauerhaften Einsatz, sind unsere Geräte die ideale Lösung für eine moderne, digitale Praxis.


Produkt-Paket & Preisübersicht
- ✓ Basispaket: Queuing-System für 107,00 € pro Arzt & Monat
- ✓ Terminbuchung: Basispaket + 83,00 € pro Arzt & Monat
- ✓ Check-In Terminal: 2.499,00 € einmalig pro Praxis
Praxislizenz
Die zentrale Verwaltungsplattform der Praxis, auf der alle Abläufe gesteuert werden. Hier werden Patienten verwaltet, Warteschlangen organisiert und die Arbeitsplätze angebunden.Behandlungsraumlizenz
Fünf Arbeitsplätze (z. B. Behandlungsräume, Anmeldung), die aktiv Patienten aufrufen, Wartezeiten einsehen und den Patientenfluss steuern können.
Rezeptionslizenz
Ein zentraler Zugang für das Empfangspersonal zur Verwaltung des Patientenaufkommens. Die Anmeldung kann Patienten priorisieren, die Reihenfolge ändern und Abläufe optimieren.
Terminallizenz
Ein Patienten-Terminal für die eigenständige Anmeldung. Patienten können per Touchscreen ihre Sprechstunde oder ihr Anliegen wählen und ein Ticket für die Warteschlange erhalten.
Warteraumbildschirmlizenz
Ein digitaler Bildschirm im Wartebereich, auf dem Patienten ihre aktuelle Warteposition sehen und zum Termin aufgerufen werden.
Mobile Info
Ermöglicht Patienten, ihr Warteticket auf das Smartphone zu übertragen. Sie sehen ihre Warteposition in Echtzeit und können sich außerhalb des Wartebereichs aufhalten.
Terminmanagementlizenz
Die zentrale Verwaltungssoftware für Terminbuchungen. Hier werden alle Termine organisiert und an die jeweiligen Ressourcen in der Praxis verteilt.Terminressourcen
Die Praxis kann bis zu drei verschiedene Terminressourcen verwalten – z. B. drei verschiedene Behandlungsräume oder unterschiedliche Sprechstundenarten. Dies ermöglicht eine flexible und effiziente Terminorganisation.
Smart Termin Check-In
Patienten können sich mit ihrem QR-Code oder einer Terminnummer am Terminal einchecken. Dadurch werden sie automatisch als anwesend markiert und in die Warteschlange eingereiht.
Damit Ihr digitales Check-in- und Aufrufsystem ohne technische Hürden in Betrieb genommen werden kann, umfasst die einmalige Installation folgende Leistungen:
Bereitstellung der Cloud-Umgebung
– Einrichtung eines gesicherten Cloud-Servers, auf dem das System läuft.
– Kein lokaler IT-Aufwand – alles läuft stabil und sicher in der Cloud.
Vorkonfiguration der Software
– Das System wird werksseitig installiert und mit den allgemeinen Standardeinstellungen vorkonfiguriert.
– Die wichtigsten Funktionen sind direkt einsatzbereit – individuelle Anpassungen kann die Praxis selbst über eine intuitive Benutzeroberfläche vornehmen.
Erstellung von Benutzerkonten
– Wir richten Basis-Zugänge für das Praxisteam ein, sodass die erste Anmeldung unkompliziert erfolgt.
– Weitere Benutzer und Berechtigungen können flexibel selbst angelegt werden.
Einfache Selbstanpassung dank Erklärvideos
– Die Software kann eigenständig an Praxisabläufe angepasst werden – ohne technischen Support.
– Detaillierte Video-Tutorials und eine Schritt-für-Schritt-Anleitung ermöglichen eine schnelle Anpassung.
Plug & Play – Sofort startklar
– Das Terminal wird werksseitig vorbereitet, sodass es nach dem Anschluss sofort genutzt werden kann.
– Keine komplizierte Einrichtung oder IT-Kenntnisse erforderlich.
Die einmaligen Installationskosten decken die komplette Inbetriebnahme ab und stellen sicher, dass das System ohne technischen Aufwand sofort funktioniert. Ihr Vorteil: Schnelle, unkomplizierte Einführung ohne Zusatzaufwand!
Vier gute Gründe: Darum ist Digital Signage von FLYERALARM die richtige Wahl!
- Langjährige Expertise im Bereich der bildschirmbasierenden Kommunikation.
- Preiswerte Einstiegspakete: Angebote für Unternehmen jeder Größe
- Ein persönlicher Ansprechpartner – am Telefon, im Live-Chat & per Mail
- Maßnahmen beliebig kombinierbar: Hard- und Software-Lösungen