Neue Leasing-Angebote: Digital Signage Komplettpakete schon ab 26,- € monatlich! Angebote ansehen

Digital Signage auf Messen und Events: Wie digitale Displays Ihr Event auf das nächste Level heben

Digital-Signage-Informationstool-Compressed-With-Flexclip

In einer Zeit, in der Aufmerksamkeit ein knappes Gut ist, entscheidet der erste Eindruck auf Messen und Events oft über Leads, Gespräche - oder gähnende Leere am Stand.


Digitale Lösungen wie Digital Signage verändern die Art, wie Aussteller mit Besuchern kommunizieren - von reinen Infoscreens bis zu interaktiven Erlebnisflächen.


In diesem Artikel zeigen wir, wie Sie Digital Signage für Veranstaltungen gezielt einsetzen, welche Messe-Lösungen mit digitalen Displays sinnvoll sind - und warum interaktive Werbeideen für Events mehr sind als nur technische Spielerei.


1. Warum Digital Signage für Veranstaltungen unverzichtbar ist


Messen, Kongresse, Roadshows, Konferenzen - Events leben von Kommunikation. Klassische Print-Materialien und statische Roll-Ups stoßen hier schnell an ihre Grenzen. Digital Signage bietet:

 

    • Maximale Flexibilität: Inhalte in Echtzeit anpassbar
    • Aufmerksamkeitsstarke Präsentation: Videos, Animationen, Live-Feeds
    • Zielgruppengenaue Ansprache: durch gezielten Content je nach Tageszeit, Ort oder Besucherprofil
    • Raumeffizienz: Mehr Inhalte auf kleiner Fläche

 

Fazit: Digitale Displays ersetzen nicht Print - sie ergänzen ihn dort, wo Dynamik, Aktualität und Interaktion gefragt sind.


2. Digitale Messe-Lösungen im Überblick


Ob kleiner Messestand oder großflächige Eventfläche - es gibt für jedes Setting passende digitale Messe-Lösungen:


LED-Wände & Großdisplays

Ideal für den Empfangsbereich oder große Bühnen. Sie vermitteln Größe, Modernität und ziehen automatisch Blicke an.


Touch-Displays und Infoterminals

Besucher können sich selbständig durch Produktwelten klicken, Videos anschauen oder Whitepaper downloaden - ganz ohne Personalbindung.


Digitale Wegeleitsysteme

Besucherführung mit Digital Signage wird vor allem bei größeren Events essenziell. Wechselausstellungen, Raumänderungen oder spontane Programmanpassungen lassen sich in Echtzeit kommunizieren.


Interaktive Spiele & Gamification

Über Touchscreens oder Bewegungssensoren integrierte Spiele machen Ihren Stand unvergesslich - und schaffen Kontaktpunkte mit Markenbindung.


3. Interaktive Werbeideen für Events: So wird Ihr Stand zum Besuchermagnet


Events leben von Interaktion. Wer es schafft, den Dialog digital zu inszenieren, bleibt im Gedächtnis. Hier einige interaktive Werbeideen, die mit Digital Signage realisierbar sind:

 

    • Digitale Gewinnspiele via QR-Code-Scan oder Touchscreen
    • Live-Umfragen & Meinungswände mit Einbindung des Publikums
    • Social-Media-Walls für nutzergenerierten Content in Echtzeit
    • Virtuelle Produktkonfiguratoren, z. B. für Möbel, Maschinen oder Mode
    • Augmented Reality Anwendungen via LED-Wand oder Tablet-Integration

 

4. Content-Strategie: Was auf dem Screen zählt


Die Technik allein bringt noch keine Leads. Entscheidend ist, was auf dem Display gezeigt wird - und wie.


Best Practices für Event-Content:

    • Kurzformate: max. 30 Sekunden pro Loop
    • Starke Visuals statt Textwüsten
    • Klares Call-to-Action: „Jetzt testen“, „QR-Code scannen“, „Produktvideo starten“
    • Anpassung je nach Tageszeit (z. B. morgendliche Begrüßung, Abend-Highlight)
    • Integration von Live-Inhalten: Social Media, Countdown, Echtzeitdaten

 

Tipp: Setzen Sie auf ein zentrales Content-Management-System, um Inhalte zentral zu steuern - auch über mehrere Stände oder Events hinweg.


5. Messbarkeit & Erfolgskontrolle


Digital Signage ist nicht nur visuell stark - es ist auch messbar. Über Klickzahlen, Scans, Verweildauer und Interaktionen lassen sich klare KPIs definieren:

 

    • Wie viele Personen haben mit dem Touchscreen interagiert?
    • Welche Inhalte wurden wie oft angesehen?
    • Wie viele Leads wurden über digitale Features generiert?

 

Diese Daten liefern wichtige Learnings für Ihre nächsten Event-Formate.

 


Digital Signage als Erfolgstreiber im Event-Marketing

 

Wer auffallen will, muss sich bewegen - im wahrsten Sinne des Wortes.

Mit Digital Signage auf Messen und Events gelingt es, Marken modern, interaktiv und flexibel zu inszenieren. Die Kombination aus visueller Power, technischer Präzision und kreativem Content macht den Unterschied - nicht nur optisch, sondern auch in Leads und Umsatz.


Sie möchten wissen, welche Digital Signage Lösung zu Ihrem Event passt?

Dann sprechen Sie mit unseren Expertinnen und Experten - und verwandeln Sie Ihren nächsten Auftritt in ein digitales Erlebnis.